Sopran


Anna Eder

Singen gehört schon seit meiner Kindheit zu meinen größten Hobbys. Schon während der Schulzeit begann ich mit dem Singen im Chor. Dies vertiefte ich anschließend in verschiedenen Chören, bis ich schließlich beim ACCW angefangen habe. Die wöchentliche Chorprobe ist für mich ein toller Ausgleich zum Alltag. Ich freue mich sehr, dass ich von Anfang an so herzlich in die Chorgemeinschaft aufgenommen wurde. 



Sigrid Grabmair

Musik ist für mich der perfekte Ausgleich zum alltäglichen Leben, zu Familie und Beruf. Wöchentlich in die Chorprobe zu fahren heißt für mich abschalten, mal rauskommen, nette Leute treffen und mit ihnen nicht nur auf hohem Niveau musizieren, sondern auch auf hohem Niveau 'Schmäh führn' - also breit gefächerte geistige Herausforderung. ;)

Gesungen hab ich schon immer, und dabei verschiedenste Richtungen ausprobiert. Angefangen hat es mit dem Singschulchor Wels, dann folgte die MusicalWerkStadt Wels, eine Handvoll Rock- und Pop- Coverbands wie z.B. 'Midnight Special' oder 'Streetlife'. Etwas später, (reifer,) wurde ich dann von der klassischen Musik angezogen und sang im Bachchor Wels, bis ich wieder Veränderung suchte und den A Cappella Chor fand - eine grandiose Mischung aus Niveau, Spaß, Herausforderung, Spaß, Anstrengung, Spaß, Genuss,... und ich würde sagen: Spaß!



Michaela Hofer

Es gab bisher nur sehr wenige Phasen, in denen ich nicht die Möglichkeit hatte zu Singen. Schulchor, Gospelchor, Unichor, verschiedene Chorprojekte und jetzt der A Cappella Chor.

Singen ist mein Balsam für die Seele. Egal ob wir uns durch die Koloraturen eines Barockwerks oder die verzwickten Harmonien moderner Kompositionen arbeiten. Jedes Werk, auch wenn es scheinbar einfach zu singen ist, wird mit Hingabe geprobt, bis nicht nur die Harmonien stimmen, sondern auch der Ausdruck.

 

Genau das macht Konzerte für mich so besonders. Es entsteht eine wunderbare unausgeprochene Kommunikation im Chor, die uns alle beflügelt und die Seele der Musik an die Oberfläche bringt.

 

Als ich nach Wels kam, hat mich der ACCW offen und freundlich aufgenommen und ich kann sagen, dass aus dieser Gemeinschaft Freundschaften entstanden sind.

 

Es heißt ja schließlich auch nicht umsonst: "Wo man singt, da lass dich nieder!"



Bene Pass



Theresa Zöpfl

Seit meiner Kindheit ist Singen eine meiner größten Leidenschaften. Ob daheim oder in der Schule, es bereitete mir immer Freude. Während meiner Zeit im Musikgymnasium wurde es für mich, neben meinen zwei Instrumenten, ein wesentliches Element meiner musikalischen Tätigkeit. Seither nutzte ich jede Möglichkeit in einem Chor mitzusingen. Ich genieße die Herausforderungen und das Kennenlernen neuer Literatur.

Der A Cappella Chor Wels war für mich schon immer ein Chor, der mich mit seinem abwechslungsreichen Repertoire, sei es zeitgenössische Musik oder frühe Werke, beeindruckt. Ich wurde im ACCW sehr herzlich aufgenommen und freue mich auf jede Probe.